Coronavirus: Betrugsmaschen im Internet
Die kantonalen Polizeikorps stellen eine Zunahme von Cyberphänomenen fest, die Bezug zu COVID-19 nehmen. Kriminelle versuchen gezielt, Ängste und Sorgen der Bevölkerung … Lesen Sie mehr
Die kantonalen Polizeikorps stellen eine Zunahme von Cyberphänomenen fest, die Bezug zu COVID-19 nehmen. Kriminelle versuchen gezielt, Ängste und Sorgen der Bevölkerung … Lesen Sie mehr
Supportlebenszyklus für Windows 7 Microsoft hat sich verpflichtet, 10 Jahre Produktsupport für Windows 7 bereitzustellen, das am 22. Oktober 2009 veröffentlicht wurde. … Lesen Sie mehr
Infos von Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI Ein Erpresser behauptet, Zugang zu meinem Computer und meiner Webcam zu haben. Einige Erpresser senden … Lesen Sie mehr
Google weiss alles und so spiegelt sich auch die Liste der Suchresultate wieder. Mit den nachfolgenden Tipps können Sie Ihre Suche bei … Lesen Sie mehr
Wie der aktuelle Lagebericht der Melde- und Analysestelle Informationssicherheit (MELANI) zeigt, gehören DDoS-Angriffe zu den grössten Internetrisiken für Schweizer Unternehmen. Doch was … Lesen Sie mehr
Vielleicht kennen Sie den Spruch „Behandle dein Passwort wie Unterwäsche! Teile es mit niemandem. Wechsle es regelmässig. Lass es nicht auf dem … Lesen Sie mehr
In der Ausgabe vom 30. Oktober finden Sie einen Beitrag der IT-CleverNet. Online können Sie die Zeitung unter www.lenzburgerwoche.ch ansehen oder als … Lesen Sie mehr
Laufend wird in der Stadt Baden und Umgebung und in der Stadt Lenzburg das Glasfasernetz erweitert. Wir als Installationspartner können sie zu … Lesen Sie mehr